Ihr Firmenkonto

Zahlungsverkehr professionell und sicher abwickeln

Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Uhrzeit oder Datenvolumen.

Das Firmenkonto im Überblick

Diese Vorteile bietet Ihnen das Geschäftskonto

  • Sicherer Zahlungsverkehr im Inland, im SEPA-Raum sowie international
  • Einfache Abwicklung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren oder Wahl der passenden Banking-Software
  • Finanzieller Spielraum mit einem Betriebsmittelkredit beziehungsweise Kontokorrentkredit, den Sie beantragen können
  • Einfache Abwicklung von beleghaften und beleglosen Buchungen

Das Firmenkonto im Überblick

Diese Vorteile bietet Ihnen das Geschäftskonto

Firmenkonto
  • Sicherer Zahlungsverkehr im Inland, im SEPA-Raum sowie international
  • Einfache Abwicklung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren oder Wahl der passenden Banking-Software
  • Finanzieller Spielraum mit einem Betriebsmittelkredit beziehungsweise Kontokorrentkredit, den Sie beantragen können
  • Einfache Abwicklung von beleghaften und beleglosen Buchungen

Unsere Konditionen

  VR-Business
75
VR-Business
50
VR-Business
25
VR-Business
Klassik
Monatlicher Grundpreis für Ihre Kontoführung
29,90 € 14,90 € 6,90 € 4,90 €
Die Kontoführung umfasst ein Dienstleistungspaket aus nachfolgend mit Häkchen dargestellten Leistungen (im Grundpreis enthalten). Die jeweils darüber hinausgehenden Dienste werden getrennt in Rechnung gestellt.
 
Zahlungen (ohne Karten)1
Online-Aufträge: Überweisung / Einreichung einer Lastschrift
0,07 € 0,14 € 0,21 €
0,28 €
Online-Aufträge: Massenlastschrift über EBICS / Servicerechenzentren (SRZ) und Netzbetreiber 0,06 € 0,12 € 0,18 € 0,24 €
Beleglose Aufträge: Gutschrift einer Überweisung / Lastschrift / Scheckeinlösung / Dauerauftrag 0,13 € 0,26 € 0,39 €
0,52 €
Beleghafte Aufträge: Überweisung / Scheckeinreichung je Scheck
1,49 € 1,49 € 1,49 € 1,49 €
Formlose Aufträge: Überweisung4 2,99 € 2,99 € 2,99 € 2,99 €
Dauerauftrag: Einrichtung, Änderung und Wiederaufnahme nach Aussetzung
1,49 € 1,49 € 1,49 € 1,49 €
Dauerauftrag: Einrichtung, Änderung und Löschung  über das Online-Banking Ja Ja Ja Ja
 
Karten und Bargeld
Ausgabe einer Debitkarte
girocard (V PAY / Plug-In-Card / digitale girocard) 1,00 € p.M. 1,00 € p.M. 1,00 € p.M. 1,00 € p.M.
Ausgabe einer Kreditkarte
Firmenkreditkarte BusinessCard Classic2
4,00 € p.M. 4,00 € p.M. 4,00 € p.M. 4,00 € p.M.
Firmenkreditkarte BusinessCard Gold2 9,00 € p.M. 9,00 € p.M. 9,00 € p.M. 9,00 € p.M.
Bargeld
Bargeldeinzahlungen in Euro am Schalter und an bankeigenen Geldautomaten 2,00 € 2,00 € 2,00 € 2,00 €
Bargeldauszahlungen am Schalter / mit der girocard (Debitkarte) an bankeigenen Geldautomaten 2,00 € 2,00 € 2,00 € 2,00 €
Ausgabe von Münzrollen (je Rolle)
0,50 € 0,50 € 0,50 € 0,50 €
Münzeinzahlungen 1 %, mind. 3,00 € 1 %, mind. 3,00 € 1 %, mind. 3,00 € 1 %, mind. 3,00 €
Kontoauszüge
Kontoauszüge elektronisch als PDF Ja Ja Ja Ja
Kontoauszüge an bankeigenen SB-Auszugsdruckern oder bundesweit im Rahmen BankCard KontoInfo3
0,30 € 0,30 € 0,30 € 0,30 €
  1. Im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte Zahlungsdienste. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
  2. Ausgewiesener Betrag wird jährlich zur Abrechnung gebracht.
  3. Rechtsabschlüsse werden kostenlos erstellt; die mit dem Kunden vereinbarte Form der Kontoauszugserstellung ist kostenlos.
  4. Zum Beispiel telefonische Erteilung außerhalb des Telefonbanking oder Auftragserteilung ohne Beleg.

 

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die rechtsverbindlichen Preise entnehmen Sie bitte unserem Preisaushang und unserem Preis- und Leistungsverzeichnis (abrufbar über "Preis- & Leistungsverzeichnis" im Online-Banking-Portal).

Geschäftskonto eröffnen

Sie haben noch kein Firmenkonto? Dann können Sie dies direkt online erledigen.

Firmenkonto

Zur Kontoeröffnung über unseren Onlineprozess benötigen Sie folgende Dokumente:

  • ein Ausweisdokument zur Legitimation,
  • eine Gewerbeanmeldung oder einen aktuellen Handelsregisterauszug,
  • einen Gesellschaftervertrag, eine Gesellschafterliste,
  • Ihre Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer sowie
  • einen aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister – bei juristischen Personen.

Entdecken Sie Ihre Optionen beim Geschäftskonto

Finden Sie das Firmenkonto, das zu Ihnen passt

Wir bieten Ihnen das Geschäftskonto, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Vergleichen Sie die Leistungen unserer verschiedenen Geschäftskontomodelle in der Übersicht und wählen Sie das für Ihren Bedarf richtige aus.

Die richtige Banking-Software

Für Firmenkunden bietet die VR-Bank Neu-Ulm eG spezielle Finanzmanagement-Lösungen an. Mit einer passenden Banking-Software wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr sicher digital ab. Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Einzelunternehmer haben so ihre Zahlungsvorgänge und Kontobewegungen jederzeit im Blick.

Vorteile für Mitglieder

Profitieren Sie von unseren exklusiven Vorteilen für Mitglieder. Die Förderung unserer Mitglieder besitzt für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern exklusive Mehrwerte für viele Lebensbereiche.

Entdecken Sie Ihre Optionen beim Geschäftskonto

Finden Sie das Firmenkonto, das zu Ihnen passt

Firmenkonto

Wir bieten Ihnen das Geschäftskonto, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Vergleichen Sie die Leistungen unserer verschiedenen Geschäftskontomodelle in der Übersicht und wählen Sie das für Ihren Bedarf richtige aus.

Die richtige Banking-Software

Für Firmenkunden bietet die VR-Bank Neu-Ulm eG spezielle Finanzmanagement-Lösungen an. Mit einer passenden Banking-Software wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr sicher digital ab. Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Einzelunternehmer haben so ihre Zahlungsvorgänge und Kontobewegungen jederzeit im Blick. 

Vorteile für Mitglieder

Profitieren Sie von unseren exklusiven Vorteilen für Mitglieder. Die Förderung unserer Mitglieder besitzt für uns oberste Priorität. Deshalb bieten wir unseren Mitgliedern exklusive Mehrwerte für viele Lebensbereiche.

Häufige Fragen zum Geschäftskonto

Wie bekomme ich einen Betriebsmittelkredit?

Verschaffen Sie sich mehr finanziellen Spielraum und lassen Sie sich mit einem Betriebsmittelkredit die Möglichkeit einer Kontoüberziehung einräumen. Ein Betriebsmittelkredit ermöglicht Ihnen im Bedarfsfall beispielsweise die Vorfinanzierung von Waren oder Leistungen oder auch die Nutzung von Skontovorteilen. Sie beantragen diesen Betriebsmittelkredit bei Ihrer VR-Bank Neu-Ulm eG entweder direkt bei der Eröffnung Ihres Firmenkontos oder zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bewilligung des Kredits hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrer Bonität. Ihre VR-Bank Neu-Ulm eG führt dazu in der Regel ein Rating durch und überprüft einige Unternehmensunterlagen.

Welche Möglichkeiten habe ich bei Auslandsüberweisungen?

Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen

  • in EU- und EWR-Staaten und
  • bei Euro-Zahlungen in die Schweiz

können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.

Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,

  • die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
  • die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
  • deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
  • bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
  • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen

unterstützen wir Sie.

Müssen die Angaben bei Kontoeröffnung mit denen aus dem Transparenzregister übereinstimmen?

Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Bei abweichenden Angaben müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.

FAQ Firmenkonto

Betriebsmittelkredit beantragen?

Verschaffen Sie sich mehr finanziellen Spielraum und lassen Sie sich mit einem Betriebsmittelkredit die Möglichkeit einer Kontoüberziehung einräumen. Ein Betriebsmittelkredit ermöglicht Ihnen im Bedarfsfall beispielsweise die Vorfinanzierung von Waren oder Leistungen oder auch die Nutzung von Skontovorteilen. Sie beantragen diesen Betriebsmittelkredit bei Ihrer VR-Bank Neu-Ulm eG entweder direkt bei der Eröffnung Ihres Firmenkontos oder zu einem späteren Zeitpunkt. Die Bewilligung des Kredits hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrer Bonität. Ihre VR-Bank Neu-Ulm eG führt dazu in der Regel ein Rating durch und überprüft einige Unternehmensunterlagen.

Auslandsüberweisungen Möglichkeiten?

Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen

  • in EU- und EWR-Staaten und
  • bei Euro-Zahlungen in die Schweiz

können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.

Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,

  • die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
  • die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
  • deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
  • bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
  • für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen

unterstützen wir Sie.

Transparenzregister

Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Bei abweichenden Angaben müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.

Das könnte Sie auch interessieren

SEPA

Die SEPA-Zahlverfahren sind europaweite Standards für Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen.

VR Smart Guide

Der VR Smart Guide hilft Ihnen dabei, die Finanzen Ihrer Firma im Blick zu haben und Ihre Liquiditätssituation einzuschätzen

Firmenkarten

Damit heben Sie einfach Geld ab und zahlen bargeldlos – auch weltweit.