Login OnlineBanking

 

Glänzende Aussichten – Levin Zacher von der VR-Bank Neu-Ulm unter Bayerns besten Auszubildenden

Genossenschaften im Freistaat zeichnen die 50 besten Auszubildende aus

Neu-Ulm, 22.07.2025 – Levin Zacher aus Weißenhorn gehört zu den besten Auszubildenden der Abschlussjahrgänge Sommer 2024 und Winter 2024/25 der bayerischen Genossenschaftsorganisation. Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stefan Müller, würdigte den Absolventen und weitere Talente für ihre außerordentlichen Leistungen bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus.

Levin Zacher (Mitte) und weitere Absolventen bei der Ehrung in Müncher Künstlerhaus
Levin Zacher (Mitte) und weitere Absolventen bei der Ehrung in Müncher Künstlerhaus

„Neben den fachlichen Inhalten standen Sie vor Herausforderungen, die frühere Absolventengenerationen nicht in gleichem Maße kannten. Das hat damit zu tun, dass sich vieles um uns herum mit großer Geschwindigkeit wandelt. Sie können stolz auf sich sein und haben sich diese Feier redlich verdient“, lobte der GVB-Präsident die frisch gebackenen Absolventen: Darunter Bankkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kaufleute für Büromanagement.

Müller betonte zugleich: „Es ist nicht nur für unsere genossenschaftlichen Unternehmen, sondern auch für unser Land entscheidend, kaufmännisch ausgebildete, aufstrebende Fachkräfte wie Sie zu fördern. Wenn wir an den wirtschaftlichen Erfolg früherer Tage anknüpfen und dafür neue Wege einschlagen wollen, brauchen wir zum Beispiel Banken als Begleiter, die Potenziale erkennen und nah bei Kunden und Unternehmen sind. Sie als neue Generation leisten dafür den entscheidenden Beitrag.“ Schließlich appellierte er an die Absolventen: „Bleiben Sie wissbegierig, neugierig und offen auf der Suche nach diesen neuen Wegen. Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Engagement und Ihre Ideen!“

Levin Zacher hat seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Neu-Ulm absolviert. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Seel gratulierte zum erfolgreichen Abschluss und zu dieser herausragenden Leistung: „Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen, die von rasanten Veränderungen geprägt sind, sind wir sehr dankbar und stolz auf unsere Azubis, die frischen Wind und große Mengen Elan mitbringen. Insbesondere dank Ihnen haben wir als vertrauensvoller, solider und nachhaltiger Finanzpartner vor Ort eine Zukunft.“

Die Genossenschaften im Freistaat sind verlässliche und heimatnahe Ausbildungsbetriebe. Unter den 1.201 genossenschaftlichen Unternehmen beschäftigten allein die 180 bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken Ende 2024 insgesamt 1.944 Lehrlinge. Bei der VR-Bank Neu-Ulm werden derzeit 14 junge Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsberufen, neben dem klassischen Bankgeschäft beispielsweise auch in Marketing und Informationstechnik, ausgebildet.

Levin Zacher und Aline Berchtold in München
Levin Zacher und Aline Berchtold (Personalreferentin im Bereich Ausbildung der VR-Bank Neu-Ulm)