Risikominimierung für Ihr Kerngeschäft und aktiver Datenschutz

Die Bedrohung durch IT-Kriminalität steigt stetig – nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags. 75 Prozent der klein- und mittelständischen Unternehmen sind bereits von Cyberkriminellen attackiert worden (Handelsblatt vom 06. Juli 2021).

Die Kosten für betroffene Unternehmen in Deutschland liegen durchschnittlich bei 82.000 Euro. Unser VR-CyberGuard ist ein modularer Ansatz, der sowohl die Prävention als auch die Nachsorge nach einem Cyberangriff umfasst und Ihnen somit eine Lösung bietet, um Ihr Unternehmen zu schützen.

Mensch und Technik ganzheitlich betrachten

Viele Unternehmen kennen ihren eigenen Reifegrad im Bereich Cyber-Security nicht und setzen meist nur auf präventive Schutzmaßnahmen auf technischer Ebene. Dabei fangen Maßnahmen zu einer effektiven Cyber-Security beim Unternehmer selbst und seinen Angestellten an.

Bei 85 Prozent aller Hacker-Angriffe ist das Einfallstor der Mensch, nicht die Technik. Es ist daher Unternehmeraufgabe, dieser fehlenden Sensibilität der Mitarbeitenden entgegenzuwirken.

VR-CyberGuard kurz und bündig erklärt

Copyright Film: DG Nexolution eG, Leipziger Straße 35, 65191 Wiesbaden

VR-CyberGuard-Module

Basic: Prävention vor Hackerangriffen

Cyber-Security-E-Learning-Plattform für alle Mitarbeiter
Nicht die Technik, sondern der Faktor Mensch ist der häufigste und einfachste Weg für Cyber-Kriminelle, um einen technischen Angriff auf ein Unternehmen zu starten. Die Cyber-Security-E-Learning-Plattform unseres Kooperationspartners Admijalo trainiert die Mitarbeiter in der typischen Herangehensweise von Hackern und befähigt sie potenzielle Cyberangriffe zu erkennen und abzuwenden.   

Showangriffe im Live-Betrieb
Um die erhöhte Sensibilität der Mitarbeiter in Bezug auf Cyber-Prävention dauerhaft aufrecht zu erhalten, startet Admijalo wiederkehrenden Stresstests im Live-Betrieb des Unternehmens. Innerhalb von zwölf Monaten wird getestet, wie Mitarbeiter mit E-Mail-Phishing und Voice-Phishings umgehen. Hierfür erhält jeder Mitarbeiter über einen Zeitraum von zwölf Monaten Fake-E-Mails und das Unternehmen zehn Fake-Anrufe per Telefon. Die Auswertungen der Tests werden dem Unternehmen in verschiedenen Zeitabständen zur Verfügung gestellt.

Preis für das Modul "Basic" mit Präventionsleistungen:

2.750 Euro zzgl. MwSt. einmalig

 

Weiter

Premium: Erweiterte Prävention vor Hackerangriffen


Cyber-Security-Bootcamp – Coaching
Nicht die Technik, sondern der Faktor Mensch ist der häufigste und einfachste Weg für Cyber-Kriminelle, um einen technischen Angriff auf ein Unternehmen zu starten. Das Cyber-Security-Bootcamp der UNITY AG schult und sensibilisiert Mitarbeiter im Umgang mit Cyber-Security und leitet Maßnahmen zur Umsetzung ein.
 

Showangriffe im Live-Betrieb (on- und offline)
Um die erhöhte Sensibilität der Mitarbeiter in Bezug auf Cyber-Prävention dauerhaft aufrecht zu erhalten, startet die Admijalo wiederkehrenden Stresstests im Live-Betrieb des Unternehmens. Hierfür sorgen drei unterschiedliche Online-Angriffe (200 fingierte Phishing-Mails, acht Voice-Phishing-Angriffe, WASS-Test) und ein Offline-Angriff (Social-Engineering-Hack inklusive fingiertem USB-Drop). Die Ergebnisse des Tests werden dem Unternehmen in verschiedenen Zeitabständen zur Verfügung gestellt.



Preis für das Modul "Premium" mit erweiterten Präventionsleistungen:

6.000 Euro zzgl. MwSt. einmalig

 

Weiter

Nachsorge: Reduzierung der Folgen eines Hackerangriffs

Interner Organisationsplan im Ernstfall
Nach einem Angriff zählt jede Sekunde. Jeder Mitarbeiter sollte die innerbetrieblichen Prozessabläufe und Meldeketten kennen und umsetzen, um den Schaden möglichst gering zu halten. Sie haben kein Prozessmanagement? In der Cyber-Security-E-Learning-Plattform erhalten Sie Handlungsempfehlungen und notwendige Informationen für den unternehmensinternen Ablauf.

Schadensreduzierung und Wiederherstellung
Im Ernstfall entsteht enormer Schaden bei Ihnen. In diesem Modul sorgt z. B. die SecuInfra GmbH als Assistance-Leistung der R+V-Cyber-Risk-Police für eine schnelle Schadenanalyse und -behebung. Dafür werden die IT-Sicherheitsexperten Ihren individuellen Fall überprüfen.

Finanzieller Versicherungsschutz
Die finanziellen Risiken für Betriebsunterbrechung, Haftungsschäden und Kosten für Wiederherstellung werden Ihnen mit der Cyber-Risk-Versicherung, z. B. über die R+V Versicherung oder die Allianz Versicherung, abgenommen.


Preis: nach individueller Kalkulation

Weiter

Ansprechpartner

Mit VR-CyberGuard können Sie sicher sein, dass Sie immer einen Schritt voraus sind. Wir sind stolz darauf, dass VR-CyberGuard bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich geschützt hat.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln, um Ihre Daten und Ihre Mitarbeitenden vor Cyberangriffen zu schützen.  

Dominic Kreuzpaintner

Ihr Ansprechpartner zum Thema VR-CyberGuard

Dominic Kreuzpaintner

Telefon 0731 97003-5507