"Nachhaltigkeit ist ganz klar aktives Risikomanagement und hat nicht mehr viel mit Gutmenschentum zu tun."
Fokusthema Nachhaltige Geldanlage
Im Dialog mit Experten
Nachhaltigkeit ist kein Modetrend, sondern gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – so auch beim Thema Geldanlage. Nachhaltige Anlagen werden nach sozialen, ethischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien ausgewählt.

- KundenDialogCenter
- Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
- 0731 97003-0
- Rückruf
- Termin
Facetten und Aspekte nachhaltiger Geldanlagen
Aufzeichnung des Livestream vom 11.08.2020

In unserem Livestream am 11.08.2020 haben wir die Thematik nachhaltige Geldanlage gemeinsam mit dem ESG-Experten Janne Werning unter die Lupe genommen.
Mehr Wiedergabeoptionen
Janne Werning

Janne Werning ist seit Juni 2019 Leiter der Gruppe ESG Capital Markets & Stewardship in der Abteilung ESG bei Union Investment. In seiner Rolle leitet er die Umsetzung der ESG Integration in den Investmentprozess, das ESG-Committee, die ESG-Fondsverantwortung und das Overlay sowie die Engagement- & Stewardship-Aktivitäten mit Unternehmensdialogen und Hauptversammlungsabstimmungen.
Quelle: Union Investment
Häufige Fragen zum Online-Konto
Mehr Nachhaltigkeit für Sie
Ziel der nachhaltigen Geldanlage ist es, eine Balance aus wirtschaftlichen, ökologischen, ethischen und sozialen Faktoren zu finden, um sich auch langfristig zukunftsfähig aufzustellen.
Hierzu sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Gemeinsam mit unseren Kundenberatern behalten Sie den Überblick.

- KundenDialogCenter
- Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr
- 0731 97003-0
- Rückruf
- Termin