Alois Alt für 50 Jahre Verbundenheit vom Genossenschaftsverband Bayern geehrt

Neu-Ulm, 21. Juli 2017

Alois Alt aus Buch-Gannertshofen hat auch mit 84 Jahren noch jede Menge zu tun. Doch den Termin zum Verbandstag des Genossenschaftsverbands Bayern e. V. (GVB) hält er sich jedes Jahr frei – heuer bereits zum 50. Mal.

„Das ist wie ein Familientreffen für mich“, erklärt Alois Alt, der in verschiedenen Aufsichtsfunktionen im Genossenschaftsbereich tätig war: von 1967 bis 1970 als Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenkasse Gannerts­hofen, von 1976 bis 1992 als Aufsichtsrats­mitglied der Volksbank Weißen­horn und bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 1998 bei der späteren Raiffeisenbank Neu-Ulm/Weißenhorn. Alle drei Kreditinstitute sind heute aufgrund mehrerer Fusionen in der VR-Bank Neu-Ulm vereint.

Für seine langjährige Verbundenheit mit den bayerischen Genossen­schaften wurde der gelernte Schreiner nun im Rahmen des 118. Verbandstages in Unterschleißheim vom GVB-Präsident Dr. Jürgen Gros, vom Verbandsratsvorsitzenden und ehrenamtlichen Verbands­präsi­denten Wolfgang Altmüller sowie von Dr. Wolfgang Seel, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu-Ulm, mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Dennoch soll lange nicht Schluss sein, für das Urgestein steht heute schon fest: „Wenn es meine Gesundheit erlaubt, bin ich auch im nächsten Jahr am Verbandstag mit dabei.“

 

v.l.: Dr. Jürgen Gros (GVB-Präsident), Wolfgang Altmüller (Verbandsratsvorsitzender und ehrenamtlicher Verbandspräsident des GVB), Alois Alt und Dr. Wolfgang Seel (Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu-Ulm eG)