Walter Rainer und Rudolf Blüml waren zusammengerechnet über 90 Jahre im Dienst der heutigen VR-Bank Neu-Ulm. Nun ruft für beide der Ruhestand: Vorstand Alois Spiegler verabschiedete vergangene Woche das Duo in die Ruhephase der Altersteilzeit.
Insgesamt über 46 Jahre war Rudolf Blüml als Genossenschaftsbanker im Einsatz. Am 16. August 1971 begann er bei der damaligen Raiffeisenbank in Burlafingen seine Ausbildung. Dort war er bis zu seinem Ausscheiden Ende November fortwährend tätig und nahm als Privatkundenbetreuer auch gleichzeitig die Funktion als Regionaldirektor wahr. Auf die faule Haut legen wird sich der 61-jährige Thalfinger aber nicht: Das Hauptaugenmerk richtet er erst einmal auf den Bau des neuen Eigenheimes seines Sohnes, dem er dabei stark unter die Arme greifen möchte. Die Nachfolge als Regionaldirektor hat Benjamin Hauber, der schon seit längerem in Burlafingen tätig ist, angetreten.
Walter Rainer hat nur zwei Jahre weniger „auf dem Buckel“ als sein Kollege, wie der scheidende Regionaldirektor der Geschäftsstelle Pfaffenhofen mit einem Augenzwinkern erklärte. Am 1. September 1973 startete er als Auszubildender bei der damaligen Volksbank Weißenhorn seine Laufbahn. Nachdem er bis zum Ende des Jahres 2001 als Filialdirektor in Vöhringen im Einsatz war, übernahm er ab Januar 2002 als Firmenkundenbetreuer die Verantwortung für die Regionaldirektion in Pfaffenhofen. Diese hat der ebenfalls 61-Jährige nun an seinen Nachfolger Tobias Galler übergeben. In seiner Freizeit als Ruheständler möchte sich Walter Rainer vor allem seiner Familie sowie seinen vielfältigen Hobbies näher widmen.