„Miteinander füreinander – gemeinsam ans Ziel!“ – unter diesem Motto haben sich die Auszubildenden der VR-Bank Neu-Ulm vergangenes Jahr im Rahmen ihres sozialen Projekts für die Kinderförderung im Landkreis Neu-Ulm engagiert. Mit Erreichen des vorgegebenen Projektziels, den Bestand an Gewinnsparlosen bei der VR-Bank durch verschiedene Aktionen um 2.500 neue Lose zu erhöhen, schüttete der VR Gewinnsparverein Bayern e. V. zum Jahresende insgesamt 7.500 Euro an Spendenbudget aus. Diesen Betrag konnten die jungen Nachwuchsbanker direkt für die Förderung gemeinnütziger Einrichtungen im Landkreis verwenden. Die Auszubildenden entschieden sich dafür, den Betrag aufzuteilen und damit die Katholische Kindertagesstätte St. Martin in Pfaffenhofen und die Kindersportschule KiSS des TSV Weißenhorn e. V. mit jeweils 2.500 Euro sowie den Evangelischen Kindergarten Leibi und den Katholischen Kindergarten St. Dionysius Oberfahlheim mit je 1.250 Euro finanziell zu unterstützen.
„Die Freude über diese unerwartete Finanzspritze ist sehr groß. Damit konnten wir ein tolles Kindermobil für unsere Kleinen anschaffen“, erklärte Tanja Weber, Leiterin der Kindertagesstätte St. Martin, die das neue Fahrzeug im Rahmen einer Übergabeveranstaltung gemeinsam mit ihrer Kollegin Carina Wiedenmann und Pfarrer Reinfried Rimmel in der VR-Bank-Geschäftsstelle Pfaffenhofen entgegennahm. „Das Sozialprojekt war erneut ein absoluter Erfolg. Denn unsere Auszubildenden nehmen dabei sowohl für ihr Berufsleben als auch in Sachen Sozialkompetenz einiges mit“, betonte Vorstand Alois Spiegler, der gemeinsam mit Regionaldirektor Walter Rainer und drei Auszubildenden das Kindermobil übergab. In Eigenregie haben die jungen Banker – über das ganze Jahr hinweg – verschiedene Marketingaktionen durchgeführt und dadurch die Mitglieder und Kunden auf die Vorteile des Gewinnsparens aufmerksam gemacht.
„Unser großer Dank richtet sich vor allem an die vielen Gewinnsparer. Sie unterstützen mit ihren Losen eine Vielzahl an gemeinnützigen, mildtätigen und karitativen Einrichtungen in unserer Region“, erklärte Alois Spiegler und stellte dabei heraus, dass der jährlich vom Gewinnsparverein erwirtschaftete Reinertrag (3,00 Euro pro Los) zu hundert Prozent sozialen und gemeinnützigen Projekten zugutekommt.