Erfolg durch Ehrgeiz und Fleiß: Johannes Pausch aus Weißenhorn gehört zu den besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2017 der bayerischen Genossenschaften. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz wurde der 19-Jährige von Dr. Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern e. V. (GVB), für seine Leistung (IHK-Durchschnittsnote 1,6) ausgezeichnet.
„Sie sind die Speerspitze Ihres Ausbildungsjahrgangs und die Zukunft Ihrer Genossenschaft“, sagte Gros vor den jungen Leuten. Dabei lobte er das besondere Engagement und hob ihre „digitale Kompetenz“ hervor, die sie zu wichtigen Wissensträgern mache. Der Verbandspräsident ermunterte die Spitzen-Azubis, dieses Wissen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen: „Bauen Sie mit an der digitalen Genossenschaft. Sie werden gebraucht.“
Auch Dr. Wolfgang Seel, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu-Ulm, gratulierte Johannes Pausch für seinen ausgezeichneten Abschluss. Er appellierte an ihn, wissbegierig zu bleiben und sich weiterzubilden. „Ihr Wissen ist Ihr Kapital“, so Seel. „Mehren Sie dieses Kapital zum Wohl unseres Hauses, unserer Mitglieder, unserer Kunden und zu Ihrem eigenen Wohl. So bleiben wir gemeinsam wettbewerbsfähig.“ Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung in Finanzunternehmen biete interessante neue Aufgabenbereiche und hervorragende Perspektiven. Johannes Pausch ist seit Februar 2017 als Nachwuchskraft in der Internen Revision der Bank tätig.
Insgesamt 10 junge Menschen haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der VR-Bank Neu-Ulm erfolgreich absolviert, neun davon wurden übernommen und sind mittlerweile in ganz vielfältigen Aufgabenbereichen der Bank im Einsatz. Derzeit bildet die größte Genossenschaftsbank im Landkreis Neu-Ulm 17 junge Nachwuchskräfte aus. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern beschäftigten zum Jahresbeginn 2017 rund 2.100 Auszubildende.