Ausbildungsbeginn 2022: VR-Bank Neu-Ulm investiert in die Zukunft

Neu-Ulm, 02. September 2022 – Für insgesamt vier junge Menschen hat gestern mit dem Ausbildungsstart bei der VR-Bank Neu-Ulm ein neues Kapitel in ihrem Leben begonnen. Im Rahmen der Einführungsveranstaltung begrüßte der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Seel mit Simone Fetzer, Direktorin Unternehmensentwicklung/ Personal, und den Personalreferentinnen Tanja Rimmele und Aline Berchtold die Neuzugänge der Bank. Die vier Neuen werden allesamt den Beruf der Bankkauffrau bzw. des Bankkaufmanns erlernen. Der Fokus liegt dabei neben dem Finanzwissen auch auf der Stärkung der Handlungs- und Beratungskompetenz, der Projektorientierung sowie dem Umgang mit digitalen Tools und Medien.

„Die Ausbildung der Bankkaufleute hat sich in den vergangenen Jahren in einem erheblichen Maße gewandelt. Neben den fachlichen werden vor allem die sozialen ‚Skills‘, die für das Beziehungsmanagement in der Kundenbetreuung entscheidend sind, entwickelt und gefördert. Zugleich setzt sich der Trend fort, dass immer mehr Menschen ihre Bankgeschäfte am liebsten von überall aus und zu jeder Zeit bequem und einfach erledigen möchten. Umso wichtiger wird daher sein, dass die Bankkaufleute der Zukunft auch ein hohes technisches Verständnis mitbringen und sich mit den digitalen Technologien auskennen“, betonte Dr. Wolfgang Seel im Rahmen seiner Begrüßungsworte.

Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte zum einen wichtige praktische Erfahrungen vor Ort in den Geschäftsstellen und im Kundengeschäft sammeln, zum anderen die vielfältigen Bereiche ihres Berufsbildes in den internen Abteilungen kennenlernen. Abgerundet wird das Ausbildungskonzept durch einen qualitativ hochwertigen inner- und außerbetrieblichen Unterricht sowie entsprechende Trainings und Coachings, die intensiv auf die späteren Tätigkeiten vorbereiten.

Simone Fetzer hob abschließend hervor, auf was die VR-Bank Neu-Ulm bei der Ausbildungssuche besonders achtet: „Letztendlich sind die Schulnoten allein nicht
ausschlaggebend. Junge Menschen haben ganz unterschiedliche Talente. Uns kommt es vielmehr auf die ‚weichen Faktoren‘ wie Ehrgeiz, Lernbereitschaft und kommunikative
Kompetenzen an. Deshalb suchen wir stets nach individuellen Charakteren, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben.“

Zum aktuellen Zeitpunkt bildet die VR-Bank Neu-Ulm insgesamt 15 Auszubildende aus. Neben der klassischen Banklehre ist es bei der VR-Bank Neu-Ulm auch möglich, eine Ausbildung in anderen Fachbereichen wie beispielsweise Immobilien, ECommerce oder Informatik zu absolvieren. Darüber hinaus bildet die Nachbarschaftsbank junge Menschen im Rahmen eines Dualen Studiums aus.

Simone Fetzer (Direktorin Unternehmensentwicklung/Personal), Tanja Rimmele (Personalreferentin), Lea Faßold, Levin Zacher, Kevin Bayr, Deniz Ergin, Aline Berchtold (Personalreferentin) und Dr. Wolfgang Seel (Vorstandsvorsitzender)