- Zum Unternehmen passendes Geschäftskonto
- Grenzenloser Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Leistungen
Geschäftskonto-Vergleich
Finden Sie ein Geschäftskonto, das zu Ihnen passt
Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens. Wählen Sie aus den folgenden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Unsere Geschäftskontomodelle in der Übersicht
VR-Business 75 |
VR-Business 50 |
VR-Business 25 |
VR-Business Klassik |
|
---|---|---|---|---|
Grundpreis pro Monat |
27,90 € | 12,90 € | 5,90 € | 3,90 € |
Zahlungsdienste1 | ||||
Online-Aufträge - Überweisungen - Lastschriften - Massenlastschriften über EBICS |
0,05 € | 0,10 € | 0,15 € |
0,20 € |
Beleglose Aufträge - Gutschriften - Lastschriftbelastungen - Scheckbelastungen - Dauerauftragsausführung |
0,11 € | 0,22 € | 0,33 € |
0,44 € |
Beleghafte Aufträge - Überweisungen - Scheckeinreichung zur Gutschrift je Scheck |
0,40 € | 0,80 € | 1,20 € |
1,60 € |
Überweisungsaufträge an SB-Terminals | 0,06 € | 0,12 € | 0,18 € | 0,24 € |
Barverkehr | ||||
Ein- und Auszahlungen an bankeigenen SB-Geräten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein- und Auszahlungen am Schalter |
0,40 € | 0,80 € | 1,20 € | 1,60 € |
Münzeinzahlungen an bankeigenen SB-Geräten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabe von Münzrollen (je Rolle) |
0,20 € | 0,20 € | 0,20 € | 0,20 € |
Karten | ||||
VR-BankCard p.M. |
0,75 € | 0,75 € | 0,75 € | 0,75 € |
Kreditkarte BusinessCard p.M.2 |
4,00 € | 4,00 € | 4,00 € |
4,00 € |
- Im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte Zahlungsdienste. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
- Ausgewiesener Betrag wird jährlich zur Abrechnung gebracht.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preise in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.
Häufige Fragen zum Geschäftskonto
Ja, bei der Kontoeröffnung prüfen wir auf Wunsch gerne Ihren Antrag für einen Betriebsmittelkredit. Bitte beachten Sie, dass eine Bank gerade bei einem Neukunden nicht immer einschätzen kann, wie dieser mit seinem Geld haushaltet. Deshalb gewährt sie den Betriebsmittelkredit manchmal nicht gleich am Anfang.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, einmal im Jahr das Gespräch mit der Bank zu suchen und über den Geschäftsverlauf zu sprechen. So kann Ihr persönlicher Berater Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens begleiten und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten.
Zur Eröffnung eines Firmenkontos benötigen Sie ab 2018 folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Gesellschaftervertrag, Gesellschafterliste
- Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die VR-Bank Neu-Ulm eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.